Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

eben sein

См. также в других словарях:

  • Eben Martin — Eben Wever Martin (* 12. April 1855 in Maquoketa, Iowa; † 22. Mai 1932 in Hot Springs, South Dakota) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1901 und 1915 vertrat er mehrfach den zweiten und den dritten Wahlbezirk des Bundesstaates South… …   Deutsch Wikipedia

  • Sein [1] — Sein (Seyn), ist der einfachste Begriff, welcher sich eben deshalb nicht deutlich, sondern nur klar machen läßt. Er bezeichnet im allgemeinen jede Setzung, d.h. eine Bejahung im Denken. Er ist daher a) Zeichen der logischen Copula im Urtheile u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sein(en) Teil zu tragen haben — Sein[en] Teil zu tragen haben   Wer seinen Teil zu tragen hat, hat kein leichtes Leben, weil er ein bestimmtes Problem oder Kummer hat: Sicher, er ist nicht sehr freundlich, aber er hat eben auch sein Teil zu tragen. Hast du gewusst, dass sie… …   Universal-Lexikon

  • Eben Byers — Eben McBurney Byers (* 12. April 1880; † 31. März 1932) war ein wohlhabender US amerikanischer Geschäftsmann, Sportler und Mitglied der amerikanischen High Society. Bekannt wurde er in den 1930er Jahren, weil er nach der Einnahme eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Eben [2] — Eben, Friedrich, Baron von E. u. Brünn, geb. 1773 zu Kreuzburg in Schlesien; machte im preußischen Heere die Feldzüge 1787 in Holland u. 1792 u. 1793 mit, nahm 1799 den Abschied u. trat 1800 in englische Dienste, arbeitete hier eine Regiments u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • eben — waagerecht; plan; gerade; flach; planar; wellenlos; waagrecht; gleichmäßig; halt (umgangssprachlich); nun einmal; nun mal ( …   Universal-Lexikon

  • Eben-Emael — Die Lage des Forts an der belgischen Grenze Beobachtungskuppel Eben 3 auf Kasematte Maastricht 2 mit Abdruck einer Hohlladung Das belgische Fort Eben E …   Deutsch Wikipedia

  • Sein und Zeit — Titelblatt der Einzelausgabe im Max Niemeyer Verlag. Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). Es erschien 1927 und war ein epochemachendes Werk der Philosophie im 20. Jahrhundert. Heidegger versucht …   Deutsch Wikipedia

  • Eben (Adj.) — 1. Allzu eben hat weder Leck noch Schmeck. 2. Eben und gerecht, das ist des Reiches Recht. – Graf, 17, 211. 3. Eben zu masse, das hat ein gelasse. – Henisch, 784. 4. Wo es eben geht, da ist gut Fuhrmann sein. – Simrock, 1906; Steiger, 103;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sein (2) — 2. Sein, ein Pronomen possessivum oder zueignendes Fürwort der dritten Person männlichen und ungewissen Geschlechtes. Es wird auf zweyerley Art gebraucht. I. Als ein Conjunctivum oder in Gesellschaft des Hauptwortes, wo es auf folgende Art… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sein oder Nichtsein (1942) — Filmdaten Deutscher Titel Sein oder Nichtsein Originaltitel To Be or Not to Be …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»